Vollmond im Krebs: Fühl’s, lass los und bau was Neues

Am 13. Januar 2025 knallt uns der Vollmond im gefühlvollen Krebs seine ganze Power vor die Füße. Emotional? Oh ja. Tief? Definitiv. Aber genau das brauchst du, um dich endlich mit deinen inneren Themen auseinanderzusetzen. Dieser Mond erinnert uns daran, dass wahre Sicherheit nicht in schicken Wänden oder dicken Portemonnaies liegt, sondern in dir selbst. Ja, genau – in DIR.

Krebs-Energie: Weich, aber verdammt stark

Krebs steht für Sanftheit, Mitgefühl und diese süße, aber auch echt harte Selbstfürsorge. 2025 schreit nach Heilung, Intuition und Grenzen setzen. Dieser Vollmond gibt dir die perfekte Gelegenheit, genau das anzugehen. Und hey, das Jahr gehört der Venus. Liebe, Selbstwert und echte Verbindungen? Das wird der Shit dieses Jahr.

Fragen, die der Vollmond im Krebs dir stellt:

  • Was bedeutet Heimat für dich? (Spoiler: Es hat nichts mit Möbeln zu tun.)
  • Wie definierst du Familie? Wer gehört dazu, und wer nicht?
  • Ist dein Zuhause wirklich ein sicherer Ort – physisch und emotional?

Heimat ist nicht da draußen. Sie ist in dir, in deiner Fähigkeit, Chaos zu meistern und dich selbst immer wieder neu zu erfinden. Der Vollmond sagt: Hör auf, dich in alten Mustern zu verkriechen. Raus aus der Komfortzone, rein ins echte Leben!

Steinbock-Sonne: Deine Reality-Check-Queen

Der Krebs-Vollmond mag gefühlvoll sein, aber die Sonne im Steinbock holt dich runter. Verantwortung? Klare Pläne? Du kannst nicht nur fühlen, du musst auch machen! Dieser Clash zwischen Intuition (Krebs) und Disziplin (Steinbock) ist wie Kopf gegen Herz. Aber weißt du was? Du brauchst beides, um dein Leben in den Griff zu kriegen.

Der Vollmond im Krebs mit der Sonne im Steinbock ist wie ein kosmischer Tanz zwischen Yin und Yang – zwei Kräfte, die auf den ersten Blick gegensätzlicher nicht sein könnten, sich aber perfekt ergänzen.

Der Steinbock (Yang) bringt klare Strukturen, Disziplin und Zielstrebigkeit. Er zeigt uns, wie wir Verantwortung übernehmen und Sicherheit in der äußeren Welt schaffen können. Der Krebs (Yin) hingegen führt uns tief in unser Inneres, hin zu emotionaler Geborgenheit, Mitgefühl und intuitivem Wissen.

Während der Krebs uns an unsere Wurzeln und inneren Bedürfnisse erinnert, treibt der Steinbock uns an, unsere Ziele zu verwirklichen und uns in der Welt zu behaupten. Gemeinsam schaffen sie die Balance zwischen Kopf und Herz, Außen und Innen, Pflicht und Gefühl.

Dieser Vollmond fordert dich auf, diese Dualität in dir zu erkennen. Wo bist du zu sehr in deiner männlichen Energie, wo zu sehr in der weiblichen? Was fehlt dir und was willst du loslassen?

Der Vollmond: Cut the Crap und lass los

Vollmond heißt immer: Zeit, Ballast abzuwerfen. Dieser Krebs-Mond packt deine tiefsten Wunden an – und das kann wehtun, aber es ist verdammt befreiend.

Stell dir diese Fragen:

  • Welche alten Geschichten ziehe ich immer noch mit mir rum?
  • Welche Lasten gehören nicht mehr zu mir?
  • Wem oder was kann ich endlich vergeben – für mich, nicht für sie?

Loslassen heißt nicht vergessen. Es heißt, Frieden schließen und Raum für Neues schaffen.

Steine für den Vollmond im Krebs (mit Sonne im Steinbock):

  • Mondstein: Deine Intuition auf Highspeed. Perfekt für emotionale Klarheit.
  • Rosenquarz: Selbstliebe pur. Dieses Baby ist dein Herzöffner.
  • Rhodonit: Heilung und Vergebung. Bringt dich zurück in deine Kraft.

Ätherische Öle für den Vollmond im Krebs

  • Kamille: Für die Momente, wenn du alles einfach nur ruhig haben willst.
  • Magnolie: Die Queen der Sanftheit. Sie hilft dir, bei dir zu bleiben.
  • Geranium: Balance, Baby. Herz und Kopf kommen ins Gleichgewicht.

Ritual: Finde dein Zuhause in dir

Materialien: Eine weiße oder silberne Kerze, ein Blatt Papier, ein Stift, ein Mondstein und eine Schale mit Wasser.

Finde einen Ort, der dir Ruhe gibt, und zünde die Kerze an. Der Mondstein ist dein Reminder für Intuition und Selbstheilung – leg ihn neben dich.

Schreib auf, was dich belastet. Welche Muster, Ängste oder Verletzungen willst du loslassen? Lass den Stift sprechen – ohne Zensur.

Frage dich: „Was bedeutet Heimat für mich?“ Schreibe die erste Antwort auf, die dir in den Sinn kommt. Es gibt kein Falsch.

Das Papier mit deinen Altlasten tauchst du in die Schale mit Wasser. Stell dir vor, wie die Energie des Wassers alles auflöst und reinigt.

Sprich: „Ich lasse los, was mich klein hält. Ich finde mein Zuhause in mir.“ Dann gönn dir den Moment, die Ruhe und das Gefühl, etwas losgeworden zu sein.

Affirmation: „Ich bin mein Zuhause. Mit Stärke und Sanftheit gestalte ich meinen Weg.“

Vollmond im Krebs – Perfekt für die Verbindung zu deinen Ahnen

Der Vollmond im Krebs steht für Heimat, Familie und emotionale Wurzeln – Themen, die direkt mit unserer Herkunft und unseren Vorfahren verbunden sind. Seine Energie lädt dazu ein, in die Tiefe deiner emotionalen Vergangenheit einzutauchen und Verbindungen zu entdecken, die dich geprägt haben.

Ritual: Wurzeln stärken – Verbindung zu den Ahnen

Materialien: Eine weiße Kerze (für Klarheit), ein Mondstein oder Rhodonit, ein persönliches Erinnerungsstück (z. B. ein Foto oder Schmuckstück eines Ahnen).

Zünde die Kerze an und wähle eine meditative Musik aus. Nimm den Stein oder das Erinnerungsstück in die Hand oder lege das Foto vor dich. „Ich rufe die Weisheit meiner Ahnen und bitte um Führung und Heilung. Mögen ihre Energien mich leiten und meine Wurzeln stärken.“

Schließe die Augen und visualisiere einen Baum mit tiefen, starken Wurzeln. Stelle dir vor, dass diese Wurzeln dich mit der Weisheit deiner Ahnen verbinden.

Meditiere in Stille oder stelle eine spezifische Frage, die dich bewegt. Lausche auf Botschaften oder Gefühle, die aufkommen.

Wenn du bereit bist, danke deinen Ahnen und lösche die Kerze, während du dir vorstellst, dass du ihre Unterstützung in deinem Herzen trägst. Notiere dir alles, was du empfangen hast.

Tarotspread: Emotionale Wurzeln und radikale Sicherheit

Suche dir einen ruhigen Ort, mach eine Kerze an, hol dir dein Krafttier zur Seite und begibt dich in einen meditativen Zustand. Mische die Karten und ziehe nacheinander fünf Karten.

    • Was darf ich loslassen?
    • Was gibt mir innere Sicherheit?
    • Welche Emotionen sollte ich tiefer erforschen?
    • Wie übernehme ich Verantwortung für meine Gefühle?
    • Welche Stärke macht mich unbesiegbar?

Kategorien