Anette Baumgarten und Tunritha – Die Zaunreiterschule

Tunritha – ein Name, der vielen bereits auf Anfang ihres Hexenwegs begegnet. Mich beeindruckte dieser Name auch von Anfang an mit einer Mischung aus Neugier und Respekt. Mit fast 30.000 Follower auf Instagram ist Tunritha ist eine echte Institution. Aber Zaunreiten – was mag das sein? Mit diesem Begriff konnte ich anfangs gar nichts anfangen.

Was ist Zaunreiten?

Zaunreiten ist mehr als nur ein Konzept; es ist ein magisch-schamanisches Wirken in europäischer Tradition. Es beschreibt die Fähigkeit, zwischen den Welten zu balancieren – mit einem Bein in der greifbaren Welt der Zivilisation und mit dem anderen in der Wildnis der geistigen Anderswelt. Hier geht es um Seelenflug, Kontakt zu Geistern, Ahnen, Göttern und heimischen Spirits. Zaunreiten ist ein Weg der Kraft, Selbstermächtigung und Heilung, der uralte Praktiken wie das Wirken mit Runen, Besingen und Besprechen mit modernen Methoden verknüpft.

Anettes Weg zur Zaunreiterei

Anette Baumgarten, Autorin und Lehrerin für magisch-schamanische Wege, unterrichtet seit Jahren in ihrer Schule Tunritha sowohl online als auch in Präsenz. Ihr Herzensweg ist der nordische Schamanismus und gleichzeitig die alte Hexenkunst, die für sie viel mit dem europäischen Schamanismus gemein hat. Für sie begann dieser Pfad bereits in ihrer Jugend, als sie Handauflegen, Kartenlegen und traditionelles Besprechen innerhalb ihrer Familie kennenlernte. Mit nur 15 Jahren legte sie auf Silvesterfeiern bereits Karten für ihre Familie – ein erster Schritt auf einem Lebensweg, der immer tiefer in die magische Welt führte.

Durch die Arbeit mit Runen kam die nordische Mythologie und die nordischen Götter in ihr Leben. Tatsächlich anfangs ungefragt, als wären Runen und Mythologie untrennbar verbunden. Über die Jahre wurde das schamanische Wirken für Anette zum festen Bestandteil ihres Lebens.

Wenn eine große Krise, ihr Leben erschütterte, fand sie darin die Stabilität, die weder Worte noch andere Methoden ihr geben konnten. Für sie geht es im Schamanismus um Ganzwerdung – das bewusste Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Es bedeutet, ins Spüren zu kommen, sich selbst zu verstehen und weiser zu werden.

Anette weiß, dass magische Fähigkeiten erlernbar sind. Hexe zu sein, ist für sie eine Entscheidung. Es geht darum, frei, unabhängig und kraftvoll zu sein. In die eigene Kraft zu kommen, das ist es, was eine Hexe ausmacht. Dabei geht es ihr nicht darum, alte Zeiten wieder aufleben zu lassen, sondern einen modernen, erfahrbaren Weg zu schaffen, der im Hier und Jetzt wirkt.

Tunritha - Anette Baumgarten

Die alte Hexe ist die Schamanin Europas

Für Anette ist die alte Hexe die Schamanin Europas. Denn im alten Hexentum ist die Verbindung zu Geistern, Göttern und Ahnen ein essenzieller Bestandteil. Wer die Welt als beseelt wahrnimmt, öffnet sich für eine tiefe Verbindung – zur Natur, den Pflanzengeistern, dem Land, den Gestirnen und Elementen. Diese Wahrnehmung und Bindung an die Welt zeichnet die Hexe aus. Frei von Dogmen entscheidet sie selbst, welchen Pfaden und Göttern sie folgt und welche Magie sie wirkt. Verantwortung und Konsequenzen ihres Handelns trägt sie in allen Welten – in der sichtbaren wie in der unsichtbaren.

Die Hexe ist eine Meisterin der Magie, ausgestattet mit Wissen, Willen und der Fähigkeit, Zauber zu wirken. Der Seelenflug, auch Hexenflug genannt, ist ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil des alten Hexentums. Er ist das absichtsvolle Wandern mit einem Teil des Bewusstseins und der Seelenkraft in unsichtbare geistige Welten. Dort lernt sie direkt von Geistern und tauscht sich mit Verbündeten in der geistigen Welt aus.

Die alte Hexenkunst ist also ein fast verschwundener schamanischer Pfad, der die Hexe als Schamanin des alten Europas erkennen lässt. Verborgen in den Märchen, Mythen und Texten der Vergangenheit zeigt sich dieser fast vergessene Weg. Die Hexe war nicht nur eine Zauberin, sondern eine Reisende zwischen den Welten, die die Weisheit der Ahnen bewahrte. Wer sich für den Weg der alten Hexenkunst interessiert, sollte sich auf jeden Fall den Kurs Alte Hexenkunst – Ein Kurs in fortgeschrittener Zaunreiterei ansehen.

Der Weg der Völva

Völva ist altnordisch und bezeichnet eine Zauberin, Schamanin, Seherin und weise Frau. Der Weg der Völva ist Anette Baumgartens Herzensprojekt. Es ist eine tiefgehende Ausbildung und spirituelle Reise, die dich in die Welt des nordischen Schamanismus führt. Als Völva, der Stabträgerin, lernst du, Rituale zu gestalten, Heilkräfte zu wecken und in direktem Kontakt mit Göttern, Geistern und Ahnen zu wirken. Dieser Pfad verbindet altes Wissen mit persönlicher Transformation, indem er dir hilft, deine Gaben zu erkennen und kraftvoll zum Wohle aller einzusetzen. Ein Weg, der nachhaltig verändert, Bewusstsein schafft und dich zur Hüterin uralter Weisheit macht.

Tunritha-Anette-Baumgarten-01

Alltagsmagie und Bücher der Zaunreiterei

Anette Baumgarten ist nicht nur Lehrerin, sondern auch Autorin. Mit ihren Büchern Nordischer Schamanismus – Der Ruf der Geister und Alltagsmagie – Rituale, Rezepte, Anleitungen hat sie praktische Wege geschaffen, um Magie und schamanisches Wirken in den Alltag zu integrieren. Ihre Bücher verbinden tiefe Weisheit mit praktischer Anwendbarkeit und sind eine echte Schatztruhe für alle, die ihre magischen Fähigkeiten erwecken wollen.

Tunritha-Anette-Baumgarten- Nordischer Schamnismus

Tunritha – Die Zaunreiterschule

2014 gründete Anette Tunritha und machte es sich zur Aufgabe, magisch-schamanisches Wissen weiterzugeben. Ob nordischer Schamanismus, die Arbeit mit Runen oder europäische Volksmagie – die Schule bietet einen Raum, in dem Menschen ihre spirituelle Verbindung entdecken und ihre Bestimmung finden können. Seit einigen Jahren bietet sie die Kurse auch online an, um den Zugang für Menschen weltweit zu ermöglichen.

Ein Pfad der Kraft und Freiheit

Anette Baumgarten zeigt mit Tunritha, dass Magie und Schamanismus keine Relikte der Vergangenheit sind, sondern lebendige, kraftvolle Werkzeuge, die uns zu Freiheit, Heilung und Selbstermächtigung führen. Vor allem zeigt sie uns, wie man trotz all des Wissens und der Kraft, die wir in uns erwecken können, bodenständig und nahbar bleiben können wie Anette selbst.

Hier könnt ihr Anette im Internet finden

Kategorien